![[Bild: Melissa Acker] Erden Werkhalle](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/9/csm_220603_GML_LehmTonErde_Melissa-Acker_026_23db020dfc.jpg)
Gestalten mit Lehm | Sommersemester 2022
Das Wahlfach "Gestalten mit Lehm" wurde im Sommersemester 2022 von Prof.in Diane Ziegler geleitet und gemeinsam mit Prof. Andreas L?ffler, Prof. Juri Troy und Prof. Volkmar Bleicher betreut. Es wurde studiengangsübergreifend für die gesamte Fakult?t Architektur und Gestaltung angeboten.
Der Kurs bestand aus mehreren Exkursionen und Vortr?gen zum Thema Stampflehm: Sowohl eine Werksbesichtigung als auch die Besichtigung mehrerer realisierter Geb?ude mit unterschiedlichen Nutzungen standen auf dem Programm.
NaturInfoZentrum ?Casa Mellifera“, Ludwigsburg
Die Einführung dieses interdisziplin?ren Wahlfachs fand in Ludwigsburg durch Prof. Andreas L?ffler statt. Das aus Stampflehm und Holz errichtete NaturInfoZentrum ?Casa Mellifera“ hat er bereits 2012 mit 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den geplant und umgesetzt.
Entwurf: 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛de der HFT Stuttgart, Fakult?t Architektur und Gestaltung, Leitung Prof. Andreas L?ffler
Lehmstatik: Prof. Dr.-Ing. Christof Ziegert
Bauleitung: Dipl.-Ing. (FH) Albert St?cker, HFT Stuttgart
Lehmbau: Zimmerei Heinrichs GmbH
Auftraggeber:innen: Stadt Ludwigsburg, Bezirksbienenzüchterverein Ludwigsburg
Baujahr: April 2012 – Ende 2013
![[Bild: Melissa Acker] NaturInfoZentrum Ludwigsburg](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/d/csm_IMG_5965_1b8d0e3540.jpg)
![[Bild: Melissa Acker] NaturInfoZentrum Ludwigsburg](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/8/csm_IMG_5970_68c4b408ad.jpg)
![[Bild: Melissa Acker] NaturInfoZentrum Ludwigsburg](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/4/csm_IMG_5968_c76e443da4.jpg)
Alnatura Campus, Darmstadt
Besichtigung des Alnatura Campus in Darmstadt mit Stampflehm-Fassade und Vortrag von Prof. Volkmar Bleicher zum Klimakonzept.
Architektur: haascookzemmrich, STUDIO2050
Realisierung: Knippers Helbig
Stampflehmfassade: Transsolar, LehmTonErde / Martin Rauch
Bauherr:in: Alnatura
Baujahr: 2019
![[Bild: Melissa Acker] Alnatura Campus](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/c/b/csm_IMG_6909_901c92dc2a.png)
![[Bild: Melissa Acker] Alnatura Campus](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/c/csm_IMG_6940_de3687e89b.png)
![[Bild: Melissa Acker] Alnatura Campus](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/8/csm_IMG_6947_b3ce4b6bbf.png)
![[Bild: Melissa Acker] Alnatura Campus](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/3/csm_IMG_6943_90f867d558.png)
Lehm Ton Erde / Erden Werkhalle, Schlins (Vorarlberg, ?sterreich)
Architektur: Martin Rauch, LehmTonErde Baukunst GmbH
Realisierung: LehmTonErde Baukunst GmbH
Bauherr:in: LehmTonErde Baukunst GmbH
Baujahr: 2019
![[Bild: Melissa Acker] Erden Werkhalle](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/7/4/csm_220603_GML_LehmTonErde_Melissa-Acker_025_c65e177b8e.jpg)
![[Bild: Erden Werkhalle] Erden Werkhalle](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/2/9/csm_220603_GML_LehmTonErde_Melissa-Acker_043_39918de26b.jpg)
![[Bild: Erden Werkhalle] Erden Werkhalle](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/5/csm_220603_GML_LehmTonErde_Melissa-Acker_019_428b270c9d.jpg)
Atelier Martin Rauch, Schlins (Vorarlberg, ?sterreich)
Besuch des Ateliers Martin Rauch und einer aktuellen Stampflehm-Baustelle gleich nebenan.
Architektur: Mag.arch. Robert Felber, Martin Rauch
Realisierung: LehmTonErde Baukunst GmbH
Bauherr:in: Lehm Ton Erde, Werkst?tte für Keramik und Lehmbau
Baujahr: 1994
![[Bild: Melissa Acker] Atelier Martin Rauch](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/3/f/csm_220603_GML_LehmTonErde_Melissa-Acker_061_aed712563e.jpg)