Prof. Dr. Volker Coors

Prorektor Forschung und Digitalisierung

Prof. Dr. Volker Coors
Lehrgebiet/e:

Geoinformatik

E-Mail: volker.coors@hft-stuttgart.de Telefon: +49 711 8926 2663 Büro:
1/121
Sprechzeiten:
Montags Mittwochs 13 - 14 Uhr
per Web-Konferenz
https://hft-stuttgart-de.zoom.us/j/61004982620
Kompetenzzentrum:
  • Geod?sie und Geoinformatik

Vita

  • seit 1.3.2023

    Prorektor Forschung und Digitalisierung

  • 2019 - 2023

    Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Angewandte Forschung

  • 2017 - 2023

    Sprecher Forschungsschwerpunkt "Smarte Technologien, Prozesse und Methoden"

  • seit 2016

    Leiter Steinbeis Transferzentrum Technische Beratung an der Hochschule für Technik Stuttgart

  • 2006 - 2017

    Studiendekan 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Studiengang Informationslogistik

  • seit 2002

    Professor der Informatik und Geoinformatik an der HFT Stuttgart, Fakult?t Vermessung, Informatik und Mathematik

  • 2003

    Promotion (Dr.-Ing.) am Fachbereich Informatik, Technische Universit?t Darmstadt, Gesamturteil ?Sehr gut“

  • 2001

    DAAD-Stipendium für einen Forschungsaufenthalt am Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA

  • 1997-2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Fraunhofer Gesellschaft, Institut Graphische Datenverarbeitung, Darmstadt. Seit 2001 Leitung der Projektbereiche 3D-GIS und Location Based Services, seit 2002 stellvertretender Abteilungsleiter

  • 1997

    Studium der Informatik (Diplom) mit Nebenfach Bauingenieurwesen an der Technischen Universit?t Darmstadt, Gesamturteil "Mit Auszeichnung bestanden".

Forschung

3DPS-RTGIS

Einfache dienstbasierte Nutzung von 3D-Daten

Zum Projekt

3ProzentPlus

Energieeffiziente Sanierungsfahrpl?ne für kommunale Quartiere

Zum Projekt

CircularGreenSimCity

Ganzheitlich-ressourceneffiziente Betrachtung von Stadtquartieren

Zum Projekt

CityDoctor 2

System zur automatisierten Reparatur von Stadtmodellen

Zum Projekt

Grafische Darstellung Architekturmodell

Digitaler Zwilling

Wiss. Begleitung: Digitaler Zwilling Mobilit?t und Umwelt

Zum Projekt

EnSys-LE

Lokale Energiem?rkte als Bindeglied der Energiewende

Zum Projekt

Logo des Projekts

EnVisaGe Plus

?berblick

Zum Projekt

Grafik Stadt-Landausgleich zwischen einer l?ndlichen ?Plus-Energiezelle“ und einem Industriegebiet

FORTH-BW

Entwicklung und Implementierung eines bedarfsgerechten Forschungsdatenmanagements an HAW in Baden-Württemberg – Teilvorhaben 4: Schwerpunktthema: IT-Unterstützung

Zum Projekt

FORTH-bw Logo

iCity 2: DiaOpt4iCity

Diagnostik zur Kategorisierung und Optimierung von Geb?udestrukturen und W?rmenetzen

Zum Projekt