BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:632-329@www.hft-stuttgart.de CLASS: PUBLIC SUMMARY:Wissenschaftstag der HFT Stuttgart DESCRIPTION:Wie wollen wir zuk邦nftig in St?dten leben? Metropolregionen f邦r Morgen 每 Wissenschaftstag der Hochschule f邦r Technik Stuttgart\n\nWie woll en wir in St?dten angesichts von Klimawandel und Ressourcenknappheit leben? Um diese Themen dreht sich der Wissenschaftstag der Hochschule f邦r Technik Stuttgart (HFT Stuttgart). Besucher:innen sind herzlich eingeladen, gemein sam mit den Forschenden in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Es wird eine Reise in die (nahe) Zukunft der Metropolregionen f邦r Morgen! Wie k?nne n wir vernetzt, lebenswert und resilient in Quartieren leben und arbeiten? Wie kann Mobilit?t neu gedacht werden?\n\nSeien Sie dabei und erfahren Sie mehr 邦ber Ihren CO2-Fu?abdruck und die Stadt der Zukunft am Smart City Demo nstrator. Treten Sie live gegen die modernste Vermessungstechnik an oder fo rdern bei einem Geduldspiel aus Metall einen Computer heraus und bauen dana ch Ihre eigene CO2-Ampel. Ferner erhalten Sie bei Kurzvortr?gen in der Aula weiteren Einblick in unsere Forschungsthemen wie Smart Cities und 3D-Stadt simulationen sowie bidirektionales Laden bei E-Fahrzeugen, Untertunnelung i n der Logistik und Nachhaltigen Finanzwirtschaft. \n\nZum Ausklang pr?senti ert sich die HFT Stuttgart in Kino-Popcorn-Laune mit einem Film zur nachhal tigen Stadtentwicklung.\n\nDie Veranstaltung in der Aula ist mit 1,5 Punkte n der Architektenkammer Baden-W邦rttemberg anerkannt.\n\nHier geht es zur An meldung!\n\nDie St?nde finden Sie im Innenhof und im Lichthof von 15 每 17.3 0 Uhr. Die Vortr?ge in der Aula starten ebenfalls um 15 Uhr. Getr?nke und M usik aus dem Block4 sorgen f邦r gute Stimmung.\n\nProgramm in der Aula:\n\n 15.00 每 15.15 Uhr Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin der HFT Stuttgart Prof. Dr. Wolfgang Huep, Prorektor f邦r Wissenschaft und F orschung HFT Stuttgart Begr邦?ung 15.15 每 1 5.35 Uhr Prof. Dr. Christina Simon-Philipp, Professorin Stadtpla nung und St?dtebau; Leiterin Zentrum f邦r Nachhaltige Stadtentwicklung, HFT Stuttgart Die Stadt als Forschungslabor 15 .35 每 15.55 Uhr Dr. Dirk Pietruschka, Institutsleiter zafh.net, Zentrum f邦r Nachhaltige Energietechnik, HFT Stuttgart Bidir ektionales Laden als Basis eines flexiblen und nachhaltigen Energiesystems 15.55 每 16.15 Uhr Prof. Dr. Iris Belle, Profess orin Smart City Solutions, HFT Stuttgart Smart City, neue B erufsprofile zur Digitalisierung der Stadt 16.15 每 16 .25 Uhr Pause 16.25 每 16.45 Uhr Prof. Dr. Ursula Vo?, Professorin Angewandte Mathematik, HFT Stut tgart 3D-Stadtmodelle nutzen: Simulation und Visualisierung von urbanen Windstr?mungen 16.45 每 17.05 Uhr M.Sc. Felix Rauscher, Karlsruher Institut f邦r Technologie (KIT), Instit ut f邦r F?rdertechnik und Logistiksysteme Unterirdischer War entransport in Stuttgart 17.05 每 17.25 Uhr Prof. Dr. Tobias Popovic, Professor Betriebswirtschaft, Nachhaltige Finanz wirtschaft, HFT Stuttgart Nachhaltige Finanzwirtschaft (Sus tainable Finance) und wie man mit Kapitalm?rkten den Klimawandel bek?mpfen kann Abschlussworte und ?berleitung zum Film 17.30 每 19.00 Uhr Filmvorf邦hrung mit kostenlosem Popcorn in der Aula (2 OG) ?Die G entrifizierung bin ich. Beichte eines Finsterlings※ Ein Film von Thomas Haemmerli Gewinner des Z邦richer Filmpreises 2018 \n\n\n\nSt?nde im Innenhof und Lichthof:\n\n\n\nHFT Forschungszentren informieren 邦ber in divi